Anstrichstoffe

    Aus WISSEN-digital.de

    Gemenge aus Pigmenten und Bindemitteln (Bindekörper, Lösungs- und Verdünnungsmittel); dient als Korrosions- und Wetterschutz sowie zur farblichen Oberflächengestaltung. Anstrichstoffe bilden auf dem Untergrund nach dem Trocknen einen haftenden Film, der aus den nichtflüchtigen Bestandteilen besteht.

    Die Pigmente sind organische oder anorganische, farbige oder farblose, im Bindemittel unlösliche Pulver, wie Graphit, Kaolin, Blei-, Zink- und Titanweiß, Lithopone, Zinnober, Mennige. Die Lösungs- und Verdünnungsmittel sind die flüchtigen Bestandteile und je nach Art der Anstrichstoffe unterschiedlich, z.B. Wasser, Terpentinöl, Xylon, Tetralin, Butanol, Äthanol, Spiritus.