Bartholomäus van der Helst

    Aus WISSEN-digital.de

    niederländischer Maler; * 1613 in Haarlem, † begraben 16. Dezember 1670 in Amsterdam

    Hauptmeister des Porträts in Amsterdam, Schüler des N. Elias, von F. Hals und Rembrandt beeinflusst, später auch von van Dyck; in Amsterdam tätig; malte Einzelbildnisse und Schützenstücke.

    Werke: "Kompanie des Hauptmanns Bicker" (1643, Amsterdam, Rijksmuseum), "Friedensmahl der Schützen" (1648, ebd.), "Die Vorsteher der St. Sebastiansschützen" (1653, ebd.), Selbstbildnis (1657, Florenz, Uffizien).

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.