Budget

    Aus WISSEN-digital.de

    (französisch) auch: Etat;

    1. Haushaltsplan bzw. Voranschlag, der die geschätzten Ausgaben und Einnahmen einer Körperschaft (Staat, Gemeinde) für eine kommende Wirtschaftsperiode (z.B. ein Jahr, ein Quartal) enthält.

    2. Bei privaten Unternehmen ist das Budget die von der Unternehmensführung vorgegebene finanzielle Richtlinie, nach der wirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden. Hat weniger verpflichtenden Charakter als das Budget öffentlicher Körperschaften.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.