César Cui

    Aus WISSEN-digital.de

    russischer Komponist und Musikschriftsteller; * 18. Januar 1835 in Wilna, † 26. März 1918 in Petrograd (heute: Sankt Petersburg)

    Cui gehörte dem Kreis um M. Balakirew, A. Borodin, M. Mussorgskij und N. Rimskij-Korsakow an. Dieser Kreis wurde neurussische Schule, "Gruppe der 5" oder auch "Mächtiges Häuflein" genannt. Er schrieb unter anderem Klaviermusik, Orchesterwerke und Opern.

    Schriften: "La musique en Russie" (1880) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.