Córdoba (Argentinien)

    Aus WISSEN-digital.de

    Hauptstadt der gleichnamigen argentinischen Provinz, am Rio Primero östlich der Sierra de Córdoba gelegen; ca 1,37 Millionen Einwohner (Agglomeration).

    Universität, Meteorologischen Institut, Sternwarte, Kathedrale; Industriezentrum.

    Córdoba wurde 1573 von dem Spanier Jerónimo Luis de Cabrera gegründet und war Hauptstadt der Provinz Tucumán. Über lange Zeit war die Stadt eines der Zentren der Jesuiten in Südamerika, so wurde auch die Universität 1613 von den Jesuiten gegründet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.