Cordeliers

    Aus WISSEN-digital.de

    radikaler Klub der Französischen Revolution, benannt nach dem Tagungsort, einem Kloster der Cordeliers ("Strickträger", die nach ihrem Leibgurt benannten Franziskaner); 1790 als Sektion der Jakobiner gegründet, radikaler als diese, mit ihnen zusammen im Konvent die Bergpartei; 1794 von Robespierre gestürzt, die Führer hingerichtet; berühmte Mitglieder der Cordeliers: Danton, Desmoulins, Marat, Hébert.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.