Curt Goetz

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur; * 17. November 1888 in Mainz, † 12. September 1960 in Grabs, Kanton Sankt Gallen

    eigentlich: Kurt Götz;

    Verfasser geistreicher Komödien, die mit humorvollen Dialogen leise Kritik an der damaligen Gesellschaft übten. Viele seiner Werke wurden zum Teil sogar unter seiner eigenen Regie verfilmt. Goetz musste 1939 vor dem NS-Regime in die USA flüchten, wo er sich hauptsächlich in Hollywood aufhielt. 1945 siedelte Goetz in die Schweiz über, wo er 1960 starb.

    Werke: "Der Lügner und die Nonne" (1929), "Dr. med. Hiob Praetorius" (1934), "Das Haus in Montevideo" (1953) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.