Escorial

    Aus WISSEN-digital.de

    (spanisch: El Escorial)

    Schloss, Kirche und Kloster in der Provinz Madrid, von Philipp II. erbaut, umfasste auch Universität, Seminar, kostbare Bibliothek, Museum, Hospital und die Gruft der spanischen Könige

    Künstlerischer Ausdruck der Persönlichkeit Philipps II. als des mächtigsten Herrschers im Abendland und des weltlichen Hauptes der Gegenreformation.

    1563-1584 mit ungeheuren Kosten (5,26 Millionen Dukaten) im Stil der Renaissance (schmuckloser "Herrera"-Stil) erbaut.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.