George Antheil

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanischer Komponist und Pianist; * 8. Juli 1900 in Trenton/ New Jersey, † 12. Februar 1959 in New York

    Schüler von C. von Sternberg und E. Bloch. Ab 1922 trat er in Deutschland als Interpret eigener Werke auf und erregte häufig gegensätzliche Reaktionen, die ihn bald als Schöpfer von Maschinenmusik, der alles Romantisierende fremd war, zum Enfant terrible werden ließ. Von 1930 an orientierte er sich wieder vermehrt nach Amerika und ließ sich 1936 in Los Angeles nieder. Dort komponierte er, orchestrierte Filmmusiken und war unter anderem für Presse und Radio als Kommentator tätig.

    Werke: "Airplane Sonata" (1922), "Ballet Mechanique" (1925), "American Symphony" (ab 1931 mehrere Fassungen) u.a.