Hans-Jürgen Bäumler

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Eiskunstläufer; * 29. Januar 1942 in Dachau

    Bäumler und seine Partnerin Marika Kilius waren in den sechziger Jahren das deutsche "Traumpaar" auf dem Eis. Sie gewannen vier Mal die deutsche Paarlaufmeisterschaft, sechs Europameistertitel, die Weltmeisterschaften 1963 und 1965 und je Silber bei den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley und 1964 in Innsbruck. Anschließend gaben die beiden ihren Rücktritt bekannt und wechselten zu einer Eisrevue.1966 gaben sie die Silbermedaille von Innsbruck freiwillig zurück, weil das Internationale Olympische Komitee (IOC) eine nachträgliche Untersuchung über ihren Amateurstatus anstrengte. Als Schauspieler und Schlagersänger startete Bäumler auch eine zweite Karriere im Showgeschäft. Im Jahr 1981 beendeten Kilius und Bäumler ihre Karriere auf dem Eis.

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.