Hiroshima

    Aus WISSEN-digital.de

    Stadt auf der Insel Honschu; Japan; 1,14 Million Einwohner.

    Hafen, Schiffbau, Fischerei.


    Durch den Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 starben in Hiroshima über 80 000 Menschen. Es gab 100 000 Verletzte und Vermisste; die Stadt wurde fast gänzlich zerstört. Die Spätfolgen des Atombombenabwurfs reichen bis heute; man nimmt an, dass durch sie bisher über 200 000 Menschen starben

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.