Israhel van Meckenem der Ältere

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Kupferstecher; * im 15. Jahrhundert

    Vater von Israel Meckenem d.J.; Meckenem ist 1457-61 in Bocholt nachweisbar. 1470 führte er in Kleve eine Monstranz für die Bocholter Pfarrkirche aus. 1464-66 hielt er sich in Bonn auf. Meckenem d.Ä. wird heute als identisch mit dem so genannten Meister der Berliner Passion angesehen. Von ihm stammen die ältesten bekanntesten Ornamentstiche, deren unwirkliche ornamentale Formen von seinem Goldschmiedeberuf beeinflusst scheinen.

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.