Jean Bernard Léon Foucault

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Physiker; * 18. September 1819 in Paris, † 11. Februar 1868 in Paris


    Der Sohn wohlhabender Eltern studierte zunächst Medizin, wandte sich aber immer mehr der Physik zu und bestimmte auf Grundlage der Berechnungen Fizeaus die Lichtgeschwindigkeit (Drehspiegelmethode). Er lieferte außerdem mit einem frei schwingenden, so genannten "Foucault'schen Pendel", aufgehängt an der Kuppel des Pariser Pantheon, 1851 den sichtbaren Beweis für die Erdrotation.

    Kalenderblatt - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.