Johann Kaspar Bluntschli

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer liberaler Rechtsgelehrter; * 7. März 1808 in Zürich, † 21. Oktober 1881 in Karlsruhe

    seit 1861 Professor in Heidelberg; 1861-1871 Mitglied der badischen Ersten Kammer und des Zollparlaments, seit 1873 Abgeordneter und zuletzt Präsident der badischen Zweiten Kammer. Bluntschli wurde bekannt durch die in Zürich 1838/39 erschienene "Staats- und Rechtsgeschichte von Stadt und Landschaft Zürich", die den ersten großen Versuch darstellt, ein schweizerisches Rechtssystem nach den Grundsätzen und der Methode der deutschen Rechtswissenschaft in seiner geschichtlichen Entstehung und seinem inneren Zusammenhang zu beleuchten.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.