Jost Amman

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer Maler, Radierer und Holzschneider; * 13. Juni 1539 in Zürich, † 17. März 1591 in Nürnberg

    ab ca. 1560 in Nürnberg ansässig, wo er für die Buchproduktion (hauptsächlich Holzschnittillustrationen) arbeitete. Amman war ein ungemein fruchtbarer Künstler, der im manieristischem Zeitstil gefällige Illustrationen lieferte, teilweise allerdings Serienproduktion. Zu seiner Zeit war er sehr geschätzt, heute ist er vor allem kulturhistorisch interessant durch seine Jagd-, Trachten- und Wappenbücher.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.