Kary Banks Mullis

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Biochemiker; * 28. Dezember 1944 in Lenoir, North Carolina

    erhielt 1993 zusammen mit M. Smith den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung der Polymerase-Kettenreaktion.

    (PCR-Methode). Mit dieser Methode ist es möglich, Erbgut in kürzester Zeit milliardenfach zu vermehren, um z.B. defekte Gene oder Aids-Viren aufzuspüren. Bei der Methode wird die DNA so oft kopiert, bis eine ausreichende Menge für Untersuchungen oder einen genetischen Fingerabdruck zur Verfügung steht.