Legierung

    Aus WISSEN-digital.de

    Metall, dem absichtlich ein oder mehrere Elemente zugesetzt wurden, um dadurch bestimmte Werkstoffeigenschaften zu erzeugen. Der Zusatz von Kohlenstoff zu Stählen z.B. steigert deren Härte und Festigkeit. Die Legierungselemente beeinflussen den kristallinen Aufbau des Grundwerkstoffes. Für technische Produkte kommt den Legierungen eine weitaus größere Bedeutung zu als reinen Metallen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.