Luis Figo

    Aus WISSEN-digital.de

    portugiesischer Fußballer; * 4. November 1972 in Lissabon

    eigentlich: Luis Felipe Madeira Caeiro Figo;

    Der dreifache spanische Meister (1998, 99 und 2003), Europapokalsieger der Pokalsieger (1997) und Champions-League-Gewinner (2002) war im Jahr 2000 "Europas Fußballer des Jahres". Im Jahr 2001 wählte man Figo zum "Weltfußballer des Jahres".

    Seine Profikarriere begann Figo 1990 beim portugiesischen Erstligisten Sportings Lissabon. 1995 wechselte er zum FC Barcelona und avancierte zu einem der bedeutendsten Fußballer seiner Zeit. Für die Rekordsumme von 59 Mio. Euro wechselte er nach der Europameisterschaft 2000 zum spanischen Erstligisten Real Madrid. Dies war der bis dato teuerste Transfer in der Fußballgeschichte. 2005 wechselte Figo erneut, diesmal ohne Ablösesumme, zu Inter Mailand.

    In der offensiven Mittelfeldposition und als klassischer Rechtsaußen erfindet sich Luis Figo, der "König der Vorbereiter", immer wieder neu, sodass er bereits fünfmal in Folge zu Portugals Fußballer des Jahres gewählt wurde.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.