Lujo Brentano

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Nationalökonom und Sozialpolitiker; * 18. Dezember 1844 in Aschaffenburg, † 9. September 1931 in München

    eigentlich: Ludwig-Josef Brentano;

    Neffe Clemens Brentanos; Professuren in München, Wien u.a.; Gründungsmitglied des "Vereins für Socialpolitik"; trat für Arbeiter und Gewerkschaftsrechte ein, forderte den Freihandel.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.