Multiplikation

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch "Malnehmen, Vervielfachung")

    diejenigen Zahlen, die miteinander malgenommen (multipliziert) werden sollen, sind die Faktoren. Der erste Faktor wird auch Multiplikand, der zweite Multiplikator genannt. Das Ergebnis ist das Produkt.

    Das verwendete Rechenzeichen ist x (mal), das auch durch einen hochgestellten Punkt dargestellt werden kann.

    Das Gegenstück zur Multiplikation ist die Division.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.