Paul Strand

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanischer Fotograf ; * 16. Oktober 1890 in New York, † 31. März 1976 in Paris

    Nach dem Besuch der Ethical Culture School (1904-09) wurde Paul Strand zwei Jahre später selbstständiger Fotograf. Sein Interesse galt vor allem sozialkritischen Reportagen, er selbst war seit der Weltwirtschaftskrise im politischen Geschehen aktiv. Ihn interessierten aber auch abstrakte Aufnahmen und Stillleben. Alfred Stieglitz hielt sehr viel von Strands Arbeiten und arbeitete oft mit ihm zusammen. 1950, in der McCarthy-Ära, beschloss Strand, nach Frankreich auszuwandern.

    Neben der Fotografie drehte Strand auch sozialkritische Dokumentarfilme (z. B. "Mannahatta" 1925) und publizierte eine Reihe von Büchern.