Pentium Pro

    Aus WISSEN-digital.de

    auf der Basis des Pentium entwickelter Prozessor, der intern mit 32 Bit arbeitet, aber extern mit 64 Bit auf den Arbeitsspeicher zugreift.

    Der Level-2-Cache ist in den Prozessor integriert und benutzt dessen volle Taktfrequenz. Der Pentium Pro arbeitet Befehle dank bestimmter Verfahren (Multiple Branch Prediction, Dataflow Analysis, Speculative Execution) vorausschauend und optimiert ab. Er ist superskalar und eingeschränkt multiprocessing-fähig (bis zu vier Prozessoren in einem System).

    Der Pentium Pro passt nicht in einen normalen Pentium-Sockel (ZIF Typ 7; er benötigt Typ 8). Mit dem Pentium II lief die Produktion des Pentium Pro aus.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.