Schluckauf

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch: Schluchzen, Röcheln) auch: Singultus;

    meist vorübergehende unwillkürliche schnelle Zusammenziehung des Zwerchfells z.B. bei Aufregung mit schluchzendem Auspressen von Luft aus der Luftröhre und anschließendem geräuschvollem Schluss des Kehldeckels. Selten können Erkrankungen des Zentralnervensystems die Ursache sein, wobei der Schluckauf dann oft über längere Zeit besteht. In diesem Fall muss eine medikamentöse Behandlung erfolgen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.