Verknüpfung

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Dateiverknüpfung;

    siehe HyperlinkUnter Windows stellen Verknüpfungen Verweise auf Dokumente (d.h. Dateien), Ordner und Systemkomponenten (z.B. Systemsteuerung) dar. Wird eine Verknüpfung vom Benutzer angewählt, ruft Windows anhand der in dieser Verknüpfung gespeicherten Informationen das zugehörige Programm oder Dokument auf. Verknüpfungen lassen sich durch einen in der linken unteren Ecke des Symbols eingeblendeten kleinen Pfeil erkennen. Die Eigenschaften einer Verknüpfung lassen sich über das Kontextmenü einstellen. Der Vorteil einer Verknüpfung: Die betreffenden Symbole können auf dem Desktop oder im Startmenü abgelegt werden, während die eigentliche Datei in einem Ordner gespeichert ist (es muss also keine Kopie angelegt werden). Wird eine Verknüpfung gelöscht, bleibt die Datei, auf die in der Verknüpfung Bezug genommen wurde, weiterhin erhalten.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.