Adolf Portmann

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer Naturphilosoph und Zoologe; * 27. Mai 1897 in Basel, † 28. Juni 1982 in Basel

    ab 1921 Professor an der Baseler Universität, beschäftigte sich zunächst v.a. mit Meeresbiologie. Spätere Themen waren Entwicklungsbiologie und vergleichende Morphologie. Er gab durch seine Gehirn- und Farbuntersuchungen den Begriffen vom "höheren" und "niederen" Tier und der biologischen Sonderstellung des Menschen neue Bedeutung.

    Werke: "Biologie und Geist" (1956), "An den Grenzen des Wissens" (1974) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.