Albert (Prinzgemahl)

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Prinzgemahl; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle

    Albert von Sachsen-Coburg-Gotha; vermählt mit Königin Viktoria von England (1819-1901), seit 1857 mit dem Titel Prinzgemahl.


    Er war Ratgeber und Berater der Königin und förderte das Verständnis der Königin für den Gedanken der deutschen Einheit. Albert galt als politisch liberal und weitsichtig und veranlasste Schulreformen. Ihm ist auch die Gründung von Armenschulen, Waisenheimen und die Verbesserung der Wohnverhältnisse in den Arbeitervierteln zu verdanken. Er ist der Initiator der ersten Weltausstellung in London 1851.

    Für die Briten ist sein Name mit dem Viktorianischen Zeitalter verbunden, mit einer Zeit des Friedens und der positiven Entwicklungen von Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.