Alexander Colin

    Aus WISSEN-digital.de

    flämischer Bildhauer; * um 1527 in Mecheln, † 17. August 1612 in Innsbruck

    alias: Colijn;

    bedeutender Manierist der italianisierenden Richtung (C. Floris).

    Schuf den dekorativen Schmuck für den Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses (1558 ff.) sowie Reliefs für das Grabdenkmal Maximilians I. in Innsbruck (1564 ff.). Weitere Grabdenkmäler in Innsbruck, Prag u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.