Alfred Nobel

    Aus WISSEN-digital.de

    schwedischer Chemiker und Industrieller; * 21. Oktober 1833 in Stockholm, † 10. Dezember 1896 in San Remo


    erfand 1867 das Dynamit und stiftete testamentarisch den Nobelpreis, einen seit 1901 jährlich durch die schwedische Akademie der Wissenschaften verteilten (wechselnden) Geldbetrag von etwa 140 000 Kronen aus den Zinsen des Nobel'schen Vermögens für hervorragende Leistungen in Physik, Chemie, Medizin, Literatur und im Dienst des Friedens (Friedensnobelpreis durch norwegische Kommission verliehen).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.