Antillen

    Aus WISSEN-digital.de

    Inselgruppe, die den Golf von Mexiko und die Karibische See nach Osten abschließt. Unterschieden werden Große und Kleine Antillen. Die Kleinen Antillen sind stark vulkanisch.

    Auf den Inseln werden hauptsächlich Zucker, Kaffee, Tabak, Kakao, Baumwolle und Bananen angebaut.

    Geschichte

    Um 1500 von Kolumbus entdeckt (irrtümlich als westliche Ausläufer Indiens angesehen), wechselnd von verschiedenen europäischen Kolonialmächten besetzt.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.