Arnold Bode

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler; * 23. Dezember 1900 in Kassel, † 2. Oktober 1977 in Kassel

    Begründer der documenta in Kassel;

    nach dem Krieg entwickelte der von den Nationalsozialisten als "entartet" eingestufte Maler die Idee, in einem verwüsteten Land und in der zerstörten Stadt Kassel eine Kunstausstellung ins Leben zu rufen, die nicht der Vergangenheit verpflichtet ist, sondern die Gegenwartskunst exemplarisch und wegweisend zum Gegenstand der Betrachtung der kritischen Reflexion und der zeitgenössischen Diskussion machen sollte.

    Die seit 1955 stattfindende documenta in Kassel entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Prüfstein der Wechselbeziehung zwischen Kunst und Gesellschaft, die die Kunst als ein Abenteuer der Formfindung versteht, nicht als die ästhetische Vorführung zweckgebundener Gegenstände oder Bildmotive.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.