Babbage, Charles

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Mathematiker; * 26. Dezember 1792 in Teignmouth, † 18. Oktober 1871 in London

    Babbage entwickelte digital arbeitende Rechenmaschinen (so genannte Differenzmaschinen) sowie - in Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin Ada Lovelace - ein Konzept programmgesteuerter Rechenmaschinen (analytische Maschine, die bereits Lochkarten vorsah).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.