Berndt Seite

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 22. April 1944 in Hahnswalde

    Seite praktizierte in der DDR als Tierarzt; 1989 engagierte er sich in der Bürgerbewegung Neues Forum. Seit 1990 war er Mitglied der CDU, ein Jahr später übernahm er das Amt des Generalsekretärs der CDU von Mecklenburg-Vorpommern. Von 1992 bis 1998 war Seite Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern. Nach der Niederlage der CDU bei den Landtagswahlen von 1998 wurde er abgelöst von Harald Ringstorff (SPD) und zog sich aus dem politischen Leben zurück.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.