Beyoncé Giselle Knowles

    Aus WISSEN-digital.de

    US-amerikanische Sängerin; * 4. September 1981 in Houston, Texas

    Die R&B-Sängerin hatte ihren Durchbruch mit der erfolgreichen Band "Destiny's Child". Nachdem die Gruppe Mitte des Jahres 2003 eine Pause eingelegt hatte, startete Knowles eine erfolgreiche Solokarriere mit ihrem Album "Dangerously in Love" (2003). Erfolgreiche Single-Auskoppelungen aus ihrem Album sind unter anderem "Crazy in Love", "Baby Boy" und "Me, Myself and I". 2006 erschien ihr zweites Soloalbum ("B'Day"). Die beiden Singleauskopplungen "Déja Vu" und "Irreplaceable" waren große Charterfolge.

    2004 erhielt sie fünf Grammy-Awards, unter anderem in den Kategorien "Bester R&B-Song", "Beste Darbietung einer R&B-Sängerin" sowie "Bestes Album".

    2002 hatte Knowles in dem Film "Austin Powers: Goldständer" ihr Schauspieldebüt.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.