Blackbox

    Aus WISSEN-digital.de

    (englisch)

    1. schwarzer Zauberkasten.
    1. Teil eines kybernetischen Systems, das nur mithilfe von eingegebenen Signalen und den daraus folgenden Reaktionen bezüglich seines Aufbaus entschlüsselt werden kann; innere Struktur und Wirkungsweise sind unbekannt, bekannt sind nur die Ausgangssignale, die auf die Eingangssignale folgen.
    1. Behälter, in dem komplexe und hoch empfindliche elektronische Steuerungen, Mikroprozessoren und andere Geräte der Mikroelektronik untergebracht sind.
    1. siehe Flugschreiber.