Charles Baudelaire

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Dichter; * 9. April 1821 in Paris, † 31. August 1867 in Paris

    Charles Baudelaire führte ein unkonventionelles Leben in ständiger finanzieller Not. Schließlich wurde er wegen Vergeudung des väterlichen Erbes entmündigt.


    Fasziniert von der Ästhetik des Hässlichen und Abnormen wurde er einer der führenden Symbolisten von großem Einfluss. Er schrieb Gedichte, Aufsätze und theoretische Schriften und wurde wegen seines Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen" der Gefährdung der Sitten angeklagt.

    Hauptwerke: "Die Blumen des Bösen", "L'art romantique", "Kleine Prosadichtungen".

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.