Charles Louis Alphonse Laveran

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Arzt; * 18. Juni 1845 in Paris, † 18. Mai 1922 in Paris

    Der Militärarzt erforschte in Algerien die Malaria. 1880 gelang es ihm, den Malariaerreger im menschlichen Blut zu entdecken. Seine These, dass die Parasiten durch Mückenstiche übertragen werden, wurde durch die Forschungen von Ronald Ross bestätigt. 1907 wurde Laveran mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.