Charlotte Brontë

    Aus WISSEN-digital.de

    britische Schriftstellerin; * 21. April 1816 in Thornton, Yorkshire, † 31. März 1855 in Haworth, Yorkshire


    Die drei Schwestern Brontë waren unverheiratete Pfarrerstöchter aus dem nordenglischen Dorf Haworth. Gemeinsam verfassten die drei Schwestern einen Gedichtband, den sie unter einem Pseudonym veröffentlichten. 1847 erschien Charlottes erfolgreicher Roman "Jane Eyre". Emily und Anne (Pseudonyme: Ellis und Acton Bell) starben 1848 an der Schwindsucht. Charlotte, die älteste und unter dem Namen "Currer Bell" die berühmteste der drei, überlebte die Schwestern um sieben Jahre, in denen sie die Romane "Villette" und "Shirley" schrieb.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.