Decca-Navigation

    Aus WISSEN-digital.de

    von der gleichnamigen britischen Firma entwickeltes Hyperbelverfahren zur Navigation, bei dem zwei oder mehrere Langwellensender Funkwellen ausstrahlen, die an Bord eines Schiffes oder eines Flugzeugs getrennt empfangen werden. Mithilfe eines "Decometer" genannten Anzeigerätes wird durch Vergleich der Phasenwinkel der Funksignale der Standort aus den Entfernungen zu den Sendern ermittelt. Decca-Stationen können bis etwa 450 km empfangen werden und decken weite Seegebiete ab.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.