Demonstrations-Sportarten bei Winterspielen

    Aus WISSEN-digital.de

    Folgende Sportarten wurden den Zuschauern bei Winterspielen vorgestellt (in Klammern Austragungsort und -jahr). Für Demonstrations-Sportarten werden keine Medaillen vergeben.

    Bandy (Oslo 1952)

    Bogen-Biathlon (Turin 2006)

    Curling (sechsmal zwischen 1924 und 1992, olympisch in Nagano 1998) Freestyle/Skiakrobatik (Calgary 1988, olympisch ab Albertville 1992)

    Hundeschlittenrennen (Lake Placid 1932)

    Militärpatrouille (Chamonix 1924, St. Moritz 1928, Garmisch-Partenkirchen 1936, St. Moritz 1948)

    Short Track (Calgary 1988, olympisch seit 1992)

    Speed-Skifahren (Albertville 1992)

    Winter-Pentathlon (St. Moritz 1948).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.