Diana von Poitiers

    Aus WISSEN-digital.de

    Herzogin von Valentinois und Mätresse Heinrichs II.; * 3. September 1499 in Poitiers, † 22. April 1566 auf Schloss Anet, Eure-et-Loir

    Witwe des Grafen Ludwig de Breze. Die für ihre Schönheit berühmte Herzogin war vermutlich zuerst die Freundin König Franz I., 1536 wurde sie die Mätresse König Heinrich II. von Frankreich. Als Gegnerin der Hugenotten und Parteigängerin der Guise übte sie im Staat politischen Einfluss aus. Nach dem Tod Heinrichs II. wurde sie durch Katharina von Medici vom Hof verwiesen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.