Drehzahlmessung

    Aus WISSEN-digital.de

    Informationsgewinnung über die Anzahl der Umdrehungen eines sich um eine Achse drehenden Körpers je Zeiteinheit.

    Messprinzipien:

    a) Wandlung der Drehbewegung in eine sich periodisch ändernde Größe und Frequenzmessung;

    b) Wandlung in eine Fliehkraft und Kraftmessung;

    c) Erzeugung einer Urspannung in einem Gleich- oder Wechselstromgenerator (Tachometergenerator);

    d) Erzeugung eines Drehmomentes durch drehzahlabhängige Wirbelströme im Topfanker eines so genannten Wirbelstromtachometers und Momentmessung.