Ernst Fries

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler; * 22. Juni 1801 in Heidelberg, † 11. Oktober 1833 in Karlsruhe

    bildete sich bei Rottmann in Heidelberg und seit 1818 auf der Münchner Akademie. 1823-27 in Italien einer der führenden Landschafter der deutsch-römischen Malerei.

    Hauptwerke: "Lirisfall bei Isola di Sora" (1828, München, Alte Pinakothek). "Heidelberg" (1829, Berlin, Staatliche Museen). "Watzmann" (1830, Berlin, Staatliche Museen).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.