Eugen IV. (Papst)

    Aus WISSEN-digital.de

    Papst; * um 1383 in Venedig, † 23. Februar 1447 in Rom

    Amtszeit 1431-1447; versuchte 1431 das Baseler Konzil aufzulösen, welches ihn daraufhin 1439 absetzte und Felix V. zum Gegenpapst wählte. Eugen behauptete sich jedoch und ging durch Konkordatsabschlüsse über die Beschlüsse des Konzils hinweg.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.