Felix Fürst zu Schwarzenberg

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Politiker; * 2. Oktober 1800 in Krumau, Böhmen, † 5. April 1852 in Wien

    ab 1848 Ministerpräsident in der Nachfolge Metternichs; erwirkte die Thronbesteigung Franz Josephs I. und leitete als Anhänger eines autokratischen Zentralismus einen neuen Absolutismus in Österreich ein, dadurch Stärkung der kaiserlichen Dynastie.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.