Fernandel

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Schauspieler; * 8. Mai 1903 in Marseille, † 26. Februar 1971 in Paris

    eigentlich: Fernand Joseph Désiré Contandin;


    Bereits als Kind trat Fernandel als Sänger auf. Nach einer kurzen Zeit im bürgerlichen Leben des Bankangestellten begann er seine künstlerische Laufbahn 1921 als Sänger und Varietékünstler.

    Die eigentliche Karriere des später besonders durch die "Don Camillo und Peppone"-Filme berühmt gewordenen Schauspielers begann 1932 mit "Le Rosier de Madame Husson".

    Knapp 20 Jahre später spielte er unter der Regie von Julien Duvivier den aufsässigen Dorfpfarrer Don Camillo.

    Filme (Auswahl)

    1937 - Das Mädchen und der Scherenschleifer (Regain)

    1950 - Der Totentisch (La table aux creves)

    1956 - Vater wider Willen (Sous le ciel de provence)

    1965 - Genosse Don Camillo (Il compagno Don Camillo)

    1969 - Sein letzter Freund (Heurex qui comme ulysse)

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.