Francis Picabia

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 22. Januar 1879 in Paris, † 30. November 1953 in Paris

    spanischer Herkunft, Führer der französischen Dadaisten, begann als Impressionist, wurde dann vom Kubismus beeinflusst, kam 1915 mit Marcel Duchamp in Berührung, war 1916 in Barcelona, wo er die Zeitschrift "391" gründete, gehörte dann zur schweizerischen Dada-Gruppe und war seit 1918 in Frankreich, wo er sich seit 1926 in Paris den Surrealisten annäherte; schuf Gemälde, Zeichnungen, Plastiken, Illustrationen, Assemblagen, auch Ballette, Filme u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.