Franz Freiherr von der Trenck

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Pandurenoberst preußischer Herkunft; * 1. Januar 1711 in Reggio di Calabria, † 4. Oktober 1749 auf dem Spielberg bei Brünn

    in den Schlesischen Kriegen Oberst eines Reiterheeres, 1746 von einem österreichischen Kriegsgericht wegen der Grausamkeit seines Reiterkorps (Panduren) im 1. und 2. Schlesischen Krieg zum Tode verurteilt, dann zu lebenslänglicher Haft begnadigt.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.