Fred Astaire

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Schauspieler und Tänzer; * 10. Mai 1899 in Omaha (Nebraska), † 22. Juni 1987 in Los Angeles

    eigentlich: Frederick Austerlitz;

    Bereits mit sieben Jahren tanzte Fred Astaire mit seiner Schwester Adele in Musicals und lernte Steppen. Er tanzte ab 1917 in Musicals am Broadway, bis er schließlich nach Hollywood ging. Seine Tanzpartnerinnen waren unter anderen Ginger Rogers, Joan Crawford und R. Hayworth. Zu seiner außerordentlichen tänzerischen Begabung kamen hervorragende schauspielerische Fähigkeiten. Er gehörte zu den beliebtesten Tänzern im amerikanischen Film und zählt zu den erfolgreichsten Tänzern des 20. Jh.s.

    1949 erhielt er einen Oscar für die Leistungen in seinen Musicals.

    Filme (Auswahl)

    1933 - Ich tanze nur für dich (Dancing Lady)

    1933 - Flying Down to Rio

    1936 - Swingtime (Swing Time)

    1950 - Tanz ist unser Leben (Let's Dance)

    1955 - Daddy Langbein (Daddy Long Legs)

    1957 - Seidenstrümpfe (Silk Stockings)

    1974 - That's Entertainment - Das gibt's nie wieder (That's Entertainment)

    1985 - That's Dancing

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.