George Cruikshank

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Karikaturist, Stecher und Zeichner für den Holzschnitt; * 27. September 1792 in London, † 1. Februar 1878 in London

    Hauptmeister der Karikatur, der Darstellung sozialer Zustände; er wirkte unter anderem auf Daumier, Doré, Schroedter und Hosemann ein.

    Mit seinem älteren Bruder Robert Cruikshank (gestorben 1856) fertigte er die Skizzen "Life in London". Seit 1835 ließ er den "Comic Almanac" erscheinen. In den 8 Blättern "The Bottle" (1848) schilderte er die Folgen der Trunkenheit; Fortsetzung dazu die 8 Blätter "The drunkard's children". Ferner: "Life of Falstaff" (1858; Text von Brough). Illustrationen zu den Werken von Dickens, den Brüdern Grimm, Chamisso u.a.

    Zuletzt wandte er sich der Genremalerei zu.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.