Gerardus 't Hooft

    Aus WISSEN-digital.de

    niederländischer Physiker; * 5. Juli 1946 in Den Helder

    studierte an der Universität von Utrecht, wo er 1972 promovierte. Ist seit 1977 dort Professor für Physik und Gastprofessor an verschiedenen anderen Universitäten, vor allem der USA (Boston University, Duke University). 't Hooft wurde unter anderem mit dem Dannie Heinemann Preis der Amerikanischen Gesellschaft für Physik und der Pius XI-Medaille des Vatikanstaates ausgezeichnet. Seit 1982 ist er Mitglied der Akademie der Niederländischen Wissenschaften. 1999 erhielt er zusammen mit seinem Utrechter Kollegen Martinus J.G. Veltman den Nobelpreis für Physik.

    Kalenderblatt - 4. Juni

    1912 Die Mannschaft der italienischen Firma Atala triumphiert beim italienischen Radrennen Giro d'Italia.
    1943 Der argentinische Präsident Ramón S. Castillo wird von Ex-Kriegsminister Pedro Pablo Ramírez gestürzt.
    1994 Es gibt einen neuen Weltrekord über die 5 000 Meter: Der äthiopische Leichtathlet Haile Gebreselassie bewältigt die Strecke in nur 12:56,96 Minuten.